Aufgrund eines Stromausfalls können Eintrittsgelder und Souvenirs am Dienstag, dem 2. September 2025, nur bar bezahlt werden. Die Besichtigungstouren I und II sowie das Schlossgelände bleiben zu den üblichen Besuchszeiten geöffnet. Die Besichtigungstour III – der Turm – bleibt ausnahmsweise geschlossen.
Repräsentative Innenräume (Grundführung)
Die Besichtigungstour bringt die Besucher in die pompösten Interieure und macht sie mit den bedeutenden Personen des Grafengeschlechts Althann bekannt. Die Althanner initiierten den imposanten Barockumbau und klassizistische Änderungen im 17. und 18. Jahrhundert.
Die Besichtigungstour bringt die Besucher in die pompösten Interieure und macht sie mit den bedeutenden Personen des Grafengeschlechts Althann bekannt. Die Althanner initiierten den imposanten Barockumbau und klassizistische Änderungen im 17. und 18. Jahrhundert. Die Besichtigungstour beginnt mit dem Treppenaufstieg in den Marmorflur mit Porträts der Althanner.
Sie besichtigen das große Appartement mit Vorzimmer, Boudoir, Badezimmer, Kabinett und Damenschlafraum. Weiter sehen Sie sich hier den Gesellschaftssalon, den Speisesaal, den möblierten Vorsaal und den Schlafraum von Michael Josef an, wo Sie die originalen klassizistischen Tapeten und Wandmalereien bewundern können. Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das Leben der Familie Althann, die mit Mitgliedern der habsburgischen Herrscherfamilie befreundet war.
Schließlich betreten Sie den monumentalen Ahnensaal vom kaiserlichen Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach, der zu den wertvollsten barocken Bauten Mitteleuropas zählt. Bei schönem Wetter endet die Besichtigung auf der Südterrasse mit dem Triumphbogen und Aussicht auf die umliegende Landschaft. In der Vergangenheit wurde sie in einen Landschaftspark umgewandelt.
Ergänzende Informationen
- Die Kasse befindet sich im ersten Innenhof auf der rechten Seite hinter dem Durchgang.
- Die Mittagspause im April, Mai, Juni, September und Oktober dauert von 12:00 bis 12:40 Uhr.
- Die Uhrzeit, die das Ende der Öffnungszeit anzeigt, ist die Uhrzeit des Beginns der letzten Führung.
- Das Schlossgelände wird eine Stunde später geschloßen.
- Mindestens 5 Minuten vor Beginn der Führung versammeln Sie sich im zweiten Innenhof am Brunnen und warten Sie auf die Ankunft Ihres Schlossführers.
- Die Führung kann für Gruppen über 15 Personen mindestens drei Tage im Voraus telefonisch oder per E-Mail gebucht werden.
In der Bestellung muss das Datum des Besuchs, die gewünschte Uhrzeit der Führung, die Besichtigungstour, die Anzahl der Personen, die Angabe der Sprache der Tour sowie der Name und der telefonische Kontakt des/der Gruppenleiters/in sein.
Der/die Gruppenleiter/in, dessen Buchung bestätigt wurde, muss mindestens 15 Minuten vor Beginn der Schlossführung an der Kasse eintreffen, wo er die Eintrittskarte für seine Gruppe kauft. Wenn er nicht innerhalb der festgelegten Zeit erscheint, verliert seine Gruppe das Recht auf eine vorrangige Führung.
Im April und Oktober ist die Schlossbesichtigung an Wochentagen (außer montags) nur für im Voraus bestellte und von der Schlossverwaltung bestätigte Gruppen von mehr als 15 Personen möglich.
Besichtigungszeit
Periode | Tage | Stunde |
---|---|---|
1. 7.-31. 8. | tue–sun | 9.00 – 17.00 |
2. 9.-28. 9. | tue–sun | 9.00 – 16.00 |
4. 10.-5. 10. | sat–sun | 9.00 – 15.00 |
11. 10.-12. 10. | sat–sun | 9.00 – 15.00 |
18. 10.-19. 10. | sat–sun | 9.00 – 15.00 |
25. 10.-26. 10. | sat–sun | 9.00 – 15.00 |
27. 10.-29. 10. | mon–wed | 9.00 – 15.00 |
1. 11.-2. 11. | sat–sun | 9.00 – 15.00 |
3. 11.-26. 12. | geschlossen | |
27. 12.-28. 12. | sat–sun | 10.00 – 14.00 |
29. 12.-31. 12. | mon–wed | 10.00 – 14.00 |
Eintritt
Eintritspreise Jahr 2025
- Kategorie Preis
- Erwachsene (25-64 Jahre) 240 Kč
- Senioren ab 65 Jahren mit gültigem Personalausweis 190 Kč
- Jugendliche (18-24 Jahre) 190 Kč
- Menschen mit Behinderung mit gültigem Behindertenausweis 190 Kč
- Kinder (6-17 Jahre) 70 Kč
- Kinder (0-5 Jahre) kostenlos
- Begleitperson von Schwerbehinderten kostenlos
- Begleitperson von Schülergruppen pro 10 Schülern kostenlos
- Reiseleiter mit Gruppe ab 15 oder mehr Personen kostenlos
- MK ČR-Karte * kostenlos
- Mitglieder von ICOMOS mit gültigem Mitgliedsausweis * kostenlos
- Inhaber der freien Eintrittskarte kostenlos
- Inhaber der freien einmaligen Eintrittskarte kostenlos
- NPÚ-Karte kostenlos
- "Náš člověk"-Karte * kostenlos
- * Freier Eintritt nur für den Karteninhaber
Weitere Führungen
Diese Führung ist dem Schicksal der polnischen Grafenfamilien Mniszek und Stadnicki gewidmet, die hier im 19. und frühen 20. Jahrhundert lebten. Die Führung endet in der Dreifaltigkeitskapelle aus dem Jahre 1700.
die Führung ist heute geöffnet 10.00 – 16.00
220 Kč (Erwachsene) Ticket kaufen
Länge 50 Minuten
max. 16 Personen
Reservierungspflicht nur für Gruppen
Individuelle Besichtigung eines mittelalterlichen Wachturms aus dem 14. Jahrhundert mit einer Aussichtsplattform . Der Turm ist 24 Meter hoch und 111 Stufen führen bis zur Spitze. Bei schlechtem Wetter ist der Turm geschlossen.
die Führung ist heute geöffnet 9.00 – 17.00
100 CZK, ohne Führung (Erwachsene)
Länge 25 Minuten
max. 20 Personen
Reservierung nicht notwendig